Archiv
Öffentliche Veranstaltungen im Haus der Universität
Hier finden Sie eine Rückschau aller Veranstaltungen der letzten Monate.
Searching for Home Abroad: Jewish Immigrants in Argentina and their Successful Integration
28.04.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Raanan Rein (Tel Aviv)
Contrary to the image portrayed in too many studies on anti-Semitism in Argentina, Jews have integrated very well into Argentine society, [...]
Offenes Diskussionsforum: Vertrauen in und Verwendung von Kryptowährungen
27.04.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Andrew Isaak (HHU), Prof. Dr. Suleika Bort (Universität Passau) und weitere Gäste
Führen sie zu Energieverschwendung, Drogenhandel und Geldwäsche? Oder sorgen sie für [...]
Veranstaltungsreihe: “Rassismus: ein umkämpfter Begriff”
27.04.2022 - 30.06.2022
Rassismus ist ein umkämpfter Begriff. Solche Begriffe zeichnen sich dadurch aus, dass es verschiedene Auffassungen derselben gibt, die selbst Gegenstand der [...]
denXte: Wie wäre es, die eigene Zukunft zu kennen?
26.04.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Geert Keil (HU Berlin)
Stellen Sie sich vor, Ihnen fiele ein Buch in die Hände, in dem Ihr ganzes Leben beschrieben ist - nicht nur Ihre Vergangenheit, sondern [...]
--- Fällt aus! --- What is History all about? Dresden Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte
26.04.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
--- Fällt aus! ---
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden), Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU) und Prof. Dr. Ute Frevert (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung)
In [...]
Ringvorlesung: Sicherer Geschmack und glückliche Hand? Künstlerische Inszenierungen als Instrument für einen gelungenen Aufstieg
25.04.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert (HHU)
In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelang dem Kaufmann Heinrich Carl von Schimmelmann (1724-1782) durch geschicktes Handeln und [...]
Vernissage zum Projekt „Seelische Gesundheit – ein interaktiver Audiowalk“
22.04.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Was bedeutet seelische Gesundheit für Sie? Diese Frage beantwortet jede*r für sich bestimmt unterschiedlich. Ein Lehrprojekt von Ärzt*innen des LVR-Klinikums, [...]
Die beste Masterarbeit im Fach Geschichte: Vorträge und Ehrung der beiden Gewinner*innen WS 20/21 und SS 21
21.04.2022, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Der Freundeskreis Geschichte lobt aus jedem Semester die beste eingereichte Masterarbeit. Die beiden "Sieger*innen" des vergangenen Jahres stellen ihre Arbeiten vor:
Ant [...]
Repräsentiert Mich! Medien und Politik als Abbild der Gesellschaft
20.04.2022, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Es diskutieren:
Serap Güler - Bundestagsabgeordnete der CDU-Fraktion
Sheila Mysorekar - Journalistin und Vorstandsmitglied des Vereins "Neue deutsche [...]
Ringvorlesung: Kurfürstliche Nachttöpfe und niederländische Silbermünzen – der Aufstieg der Krefelder Familie von der Leyen
11.04.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Patricia Strohmaier (HHU)
Die Familie von der Leyen wurde im 18. Jahrhundert durch den Umstieg vom Verkauf auf die Produktion von Seidenstoffen so wohlhabend, dass sie [...]