Zum Inhalt springenZur Suche springen

Veranstaltungskalender

Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte: What is History all about?

17.01.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden) Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU)

In dieser Reihe begrüßen Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock und Prof. Dr. Heiner Fangerau abwechselnd in [...]


Ringvorlesung Bonner Republik: Sonne in Bochum? Theaterkulturen der Bonner Republik am Beispiel des Théâtre du Soleil 



18.01.2024, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Junior-Prof.in Dr. Maren Butte (HHU)

Ringvorlesung Bonner Republik: Sonne in Bochum? 
Deutsch-Französische Theaterkulturen der Bonner Republik am Beispiel des Théâtre du [...]


denXte: Personen und Menschenfresser – über Identität und Körperlichkeit

18.01.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Dominik Perler (Humboldt-Universität zu Berlin)

Gemäß mittelalterlicher Auffassung werden alle Personen nach dem Tod mit ihrem eigenen Körper auferstehen. Doch [...]


HeiCADLecture: Besser entscheiden mit Maschinen

22.01.2024, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Prof. Dr. Katharina Zweig (Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau)

Algorithmische Entscheidungssysteme werden immer häufiger eingesetzt, um eine [...]


Ringvorlesung Bonner Republik: Die Bonner Republik verreist. Sehnsuchtsland Italien versus Exodus in Frankreichs Süden

25.01.2024, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Prof.in Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann (HHU)

In diesem Vortrag geht es um das Sehnsuchtsland Italien versus Exodus in Frankreichs Süden. Weitere Details finden Sie rechtzeitig [...]


schumann@heine: Ich.Du.Wir - Kammermusik

29.01.2024, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Kammermusiker*innen der Klassen von Prof. Diana Ketler und Prof. Eckart Runge

Gemeinsamen Musizieren als eine Art Beziehungslabor: Kammermusikensembles machen nicht nur [...]


Pleiten, Pech und Wissenschaft: A Science Fuckup Night – die ZWEITE!

31.01.2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Dr. Eva Maria Holly (HHU/UKD),  Tobias Löffler (HHU) und Wissenschaftler*innen der HHU und des UKD

Wir wünschen uns Rocket Science: Bahnbrechende Recherchen und [...]


Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte: What is History all about?

31.01.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden) Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU)

In dieser Reihe begrüßen Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock und Prof. Dr. Heiner Fangerau abwechselnd in [...]


Ringvorlesung Bonner Republik: "Süß ist die Liebe in Paris": Die deutsch-französischen Beziehungen im Spiegel der Populärkultur

01.02.2024, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Prof.in Dr. Ursula Hennigfeld (HHU)

In diesem Vortrag geht es um die deutsch-französischen Beziehungen im Spiegel der Populärkulturen. Weitere Details finden Sie [...]


Klima- und Biodiversitätsrisiken - wie wir mit ihnen umgehen sollten: Die wichtigsten Empfehlungen des 6. Weltklimaberichtes

01.02.2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner (Alfred-Wegener-Institut)

Das Klima der Erde und die Leistungspalette ihrer Naturräume bestimmen, unter welchen Bedingungen wir Menschen auf der [...]


Verantwortlichkeit: