Veranstaltungskalender
Ist Harry ein Verbrecher? Strafrecht und Strafprozessrecht in der Welt von Harry Potter
13.07.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Anne Schneider (HHU)
Mit den Harry-Potter-Romanen hat J. K. Rowling ein magisches Universum geschaffen, das viele Parallelen zu unserer Welt, der Muggel-Welt, [...]
Das gehört zum guten Ton: Ultraschalluntersuchungen und Schwingungsanalysen der Lippen bei Blasmusiker*innen
15.07.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. med. Wolfgang Angerstein (Universitätsklinikum Düsseldorf)
Um einen Ton präzise treffen zu können, ist für Blasmusiker eine intakte Lippenmuskulatur ebenso [...]
„Wie viel ist dein Outfit wert?“ Statussymbole und Selbstinszenierung früher und heute
06.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Barcamp und Instawalk
Jun.-Prof. Dr. Julia Trinkert (HHU)
Wir möchten hören, was ihr zum Thema Outfits und Statussymbole zu sagen habt! Dafür seid ihr herzlich zum [...]
Forschung zum Anfassen – Die Nacht der Wissenschaft 2022!
09.09.2022, 17:00 Uhr - 23:59 Uhr
Zahlreiche Wissenschaftler*innen der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und weiterer Organisationen und Einrichtungen präsentieren in dieser Nacht ihre Kompetenzen und [...]
Pest und Corona: Pfade der öffentlichen Gesundheit
16.09.2022, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Heiner Fangerau (Direktor des Institutes für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, HHU)
Die aktuelle Pandemie hat den Gesellschaften der industrialisierten [...]
Podiumsdiskussion: Kita ist für alle da? Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
26.09.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Henning Hermes (HHU) und weitere Gäste
Obwohl Kinder aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien stark vom Kitabesuch profitieren können, haben ihre Eltern es [...]