Zum Inhalt springen Zur Suche springen
Foto vom Publikum, eine Person hält ein Mikrofon und stellt eine Frage

Veranstaltungskalender

Was ist eigentlich Citizen Science?

15.07.2025, 18:00 - 21:30

Dr. Jasmin Pfeifer & Studierende der HHU

Durch Citizen Science (dt.: Bürgerforschung) werden Bürger*innen aktiv in die Wissenschaft miteinbezogen. Doch was verbirgt sich […]


oeconomicum live – Wirtschaft erleben! Die CO2-Flottengrenzwerte für Automobilhersteller in der EU: Rechtlicher Rahmen und industrieökonomische Folgen

02.09.2025, 19:30 - 21:00

Prof. Dr. Christian Wey (HHU)

Die EU-CO2-Flottengrenzwerte sind Teil der europäischen Klimapolitik. Sie zielen darauf ab, die CO2-Emissionen des Straßenverkehrs zu […]


Pflanzenforschung live: Machen Sie mit beim Forschungsprojekt PUKI!

04.09.2025, 16:00 - 17:30

Prof. Dr. Petra Bauer (HHU)Dr. Bruno Walther (HHU)

PUKI lädt alle interessierten Bürger*innen herzlich ein, in die spannende Welt der Pflanzenforschung einzutauchen! […]


Vernissage: Visus Campus – Fotogruppe PHOS | 60 Jahre HHU

11.09.2025, 19:00 - 20:30

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Heinrich-Heine-Universität wirft die Fotogruppe PHOS mithilfe ungewöhnlicher Perspektiven und kreativer fotografischer Techniken […]


Ausstellung: Visus Campus – Fotogruppe PHOS | 60 Jahre HHU

12.09.2025, 10:00 - 20.11.2025 , 18:00

Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Heinrich-Heine-Universität wirft die Fotogruppe PHOS mithilfe ungewöhnlicher Perspektiven und kreativer fotografischer Techniken […]


oeconomicum live - Wirtschaft erleben!

Vortrag vom 04.06.24

Prof. Dr. Ulrike Neyer (HHU): Die Geldpolitik der EZB in einer herausfordernden Zeit