Forschung im Fokus
Die Methoden der Wissenschaft
Wissenschaftliche Expertise bestimmt in der Corona-Krise unseren Alltag, wie vermutlich nie zuvor: von der AHA-Regel, über den R-Wert bis hin zu Einschätzungen über die Durchführung von Schulunterricht, Fußballspielen und Weihnachtsmärken. Gleichzeitig gibt es eine Gegenbewegung der Skepsis und Hinterfragung angeordneter Maßnahmen. Viele tun sich schwer damit zu erkennen, wo die Grenzen verlaufen zwischen etablierten Fakten, wissenschaftlicher Debatte, bloßer Spekulation und reiner Verschwörungstheorie. Forschung im Fokus möchte hier einen Beitrag leisten und ein Stück weit hinter die Kulissen der Wissenschaft blicken. Wie kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu ihren Ergebnissen? Welche Methoden wenden sie dabei an? An Hand verschiedener Forschungsfragen und Fachgebiete an der Heinrich-Heine-Universität geben unsere Vortragenden Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisprozesse – auch jenseits von Corona.
Aufgrund der aktuellen Infektionslage findet die Reihe als Online-Format statt. Den Link zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig vorab in unserem Veranstaltungskalender in der Einzelterminansicht.
Alle Termine, jeweils um 19 Uhr: