Zum Inhalt springenZur Suche springen

oeconomicum live - Wirtschaft erleben!: Die Unabhängigkeit der EZB – Fluch oder Segen?

Bürgeruniversität Haus der Universität

 

Prof. Dr. Ulrike Neyer (HHU)

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine unabhängige Institution. Damit unterliegt die Geldpolitik, im Gegensatz zu allen anderen Bereichen der Wirtschaftspolitik, nicht der direkten parlamentarischen Kontrolle. Aus diesem Grund ist der gesetzliche Auftrag der EZB sehr eng gefasst: sie soll für Preisniveaustabilität sorgen! Für Entscheidungen andere Ziele betreffend, beispielsweise im Bereich des Klimaschutzes, der Gendergerechtigkeit, der Sanierung von Staatshaushalten ist eine parlamentarische Kontrolle unerlässlich. Vor diesem Hintergrund: Wie ist die Unabhängigkeit der EZB aktuell zu beurteilen? Ist sie in Gefahr? Ist sie überhaupt noch gerechtfertigt oder liegt ein Demokratiedefizit vor? Diese und weitere Fragen zur aktuellen Geldpolitik sollen an diesem Abend diskutiert werden.  

Diese Veranstaltung ist als Hybrid-Format geplant, d.h. Sie können im Haus der Universität oder von zuhause via Live-Stream teilnehmen. Den Link zur Veranstaltung finden Sie hier: https://youtu.be/vM2YkxkKoZ4

Die Veranstaltung wird unter den aktuellen Corona-bedingten Hygienemaßnahmen im Haus der Universität durchgeführt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.           

Veranstaltungsdetails

01.02.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HHU
Ort: Haus der Universität
Verantwortlichkeit: