Zum Inhalt springenZur Suche springen

Abschlusspräsentation des Projektes Bildung durch Bücher? Die historische Lehrerbibliothek des Görres-Gymnasiums

Weitere Informationsveranstaltungen Konferenzen

 

HHU Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
Abschlusspräsentation des Projektes Bildung durch Bücher? Die historische Lehrerbibliothek des Görres-Gymnasiums
Kristina Hartfiel

Hogwarts liegt an der Düsseldorfer Königsallee so titelte die Rheinische Post in einem Lokalbeitrag über die Bibliothek des Düsseldorfer Görres-Gymnasiums im Januar 2015. In der Tat erinnert die Düsseldorfer Gymnasialbibliothek an die Schulbibliothek von Hogwarts, der Zauberschule von Harry Potter und Co. Doch anders als dort wacht in Düsseldorf niemand über die Bücher und trotz diverser Maßnahmen der Bestandserschließung erscheint eine der größten historischen Sammlungen in Schulbibliotheken Nordrhein-Westfalens zu großen Teilen als terra incognita der Forschung. Dieses kaum bekannte Land wurde im Wintersemester 2015 und 2016 von Bachelor-Studierenden der Geschichtswissenschaften im Rahmen des Projektseminars Bildung durch Bücher? Die historische Lehrerbibliothek des Görres-Gymnasiums in Düsseldorf in ersten Ansätzen einer Inventarrevision unterzogen und mit Hilfe eines DokuWikis ein erster Online-Katalog der Bibliothek erstellt.

Hintergrundinformationen

Der Lehrförderungsfonds der HHU Düsseldorf unterstützte das innovative, praxisbezogene Lehr-Projekt und stellte die finanziellen Mittel für eine wissenschaftliche Mitarbeiterin (50%-Stelle) und eine studentische Hilfskraft bereit.

Der Bestand der historischen Lehrerbibliothek des Görres-Gymnasiums wurde zuletzt in den 1980/90er Jahren über einen Standortkatalog erfasst und über die hbz-Verbunddatenbank NRW katalogisiert, allerdings sind die dortigen Informationen nicht aktuell und meist unzureichend. So geben sie keinen Hinweis auf die Geschichte der einzelnen Bücher/ Buchbestände sowie über Besitzeinträge und handschriftliche Vermerke. Die Aufarbeitung dieser Buch- und Bibliotheksgeschichte(n) stand im Fokus des Projektseminars Bildung durch Bücher?

Die Projektleitung

Die Projektleitung übernahm Frau Kristina Hartfiel (Institut für Geschichtswissenschaften/ Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit). Sie promoviert zu einem bildungs- und buchhistorischen Thema und beschäftigt sich schon seit längerem mit den historischen Beständen des Görres-Gymnasiums.

 

 

Veranstaltungsdetails

26.06.2017, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
HHU Düsseldorf, Institut für Geschichtswissenschaften, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit
Verantwortlichkeit: