Prof. Dr. Martin Mauve: Per Mausklick Politik gestalten – mit Online-Partizipation zu mehr Bürgerbeteiligung?
Die Konflikte um „Stuttgart 21“ und das Scheitern der Schulreform in Hamburg sind Beispiele für die Forderung von Bürgerinnen und Bürgern nach einer stärkeren Partizipation. Sie zeigen, dass Betroffene häufig aktiv eine Beteiligung erwarten, die über regelmäßige Wahlen hinausgeht.
Das Internet bietet die Möglichkeit, eine solche Teilhabe in Form von Online-Partizipation zu realisieren. Im Rahmen des Vortrags werden die Chancen und Herausforderungen von Online-Partizipation anhand von konkreten Fallbeispielen vorgestellt.