Archiv
Öffentliche Veranstaltungen im Haus der Universität
Hier finden Sie eine Rückschau aller Veranstaltungen der letzten Monate.
Science Slam der Naturwissenschaften
11.07.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Moderation: Tobias Löffler (HHU)
Beim Düsseldorfer Science Slam buhlen junge Naturwissenschaftler*innen in 10-minütigen Vorträgen über ihre Forschung oder einfach ein [...]
Ausstellung: Im Abseits. Jüdische Schicksale im deutschen Fußball
10.07.2023 - 14.07.2023, 10:00 Uhr - 23:59 Uhr
Dr. phil. Farina Marx (Institut für Jüdische Studien an der HHU)
Die Ausstellung "Im Abseits. Jüdische Schicksale im deutschen Fußball" wird als Teil eines studentischen [...]
Gauß-Vorlesung: Deutsche Mathematiker-Vereinigung
05.07.2023, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Joachim Escher (Präsident der DMV) Prof. Dr. Anja Steinbeck (Rektorin der HHU) Prof. Dr. Volker Remmert (Bergische Universität Wuppertal) Prof. Dr. Manfred Lehn [...]
Forschung im Fokus: Von Unordnung und biologischen Membranen
04.07.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Lutz Schmitt (HHU)
Biologische Membranen sind eine Grundvoraussetzung für Leben, da sie eine essentielle Schutzfunktion ausüben. Auch ermöglichen sie es allen [...]
Abschlussveranstaltung: Urbane Feldforschung in Düsseldorf
03.07.2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Studierende der Linguistik der HHU
Im Seminar "Urbane Feldforschung in Düsseldorf" lernen Studierende der Linguistik durch eigene Projektarbeit verschiedene [...]
schumann@heine: Sieben auf einen Streich
30.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Sieben auf einen Streich: Preisträgerkonzert Streichquartett und Klaviertrio
Die Zahl Sieben ist statistisch gesehen nicht nur die Lieblingszahl der meisten Menschen, ihr [...]
denXte: Ist der Schutz von Leben das höchste Gut?
29.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Anna Schriefl (Professorin für Geschichte der Philosophie an der HHU)
Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und bemerken, dass ein berühmter, aber bewusstloser [...]
Auf Entdeckungsreise mit jungen Forschenden der HHU
27.06.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Junior Scientists: Nachwuchsforschung
Die Forschung an der HHU wird maßgeblich durch die herausragenden wissenschaftlichen Leistungen von Promovierenden und jungen [...]
w/k lectures: „Opposition und Schwesterfelder sind vereint“ – Kunstprojekte an der Schnittstelle zur Wissenschaft
22.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die Künstlerin Diemut Strebe zu Gast in Düsseldorf Moderation: Till Bödeker (HHU)
Die neu gegründete Vortrags- und Diskussionsreihe „w/k lectures“ lädt abwechselnd [...]
Freundeskreis Geschichte: Roms schlimmster Feind? Hannibal und der (Un-)Sinn historischer Biographien
22.06.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Jun.-Prof. Dr. Jan-Markus Kötter (HHU)
Hannibal, der karthagische Feldherr im Zweiten Punischen Krieg, ist eine Legende. Das war er schon in der Antike, und so ranken sich [...]