Archiv
Öffentliche Veranstaltungen im Haus der Universität
Hier finden Sie eine Rückschau aller Veranstaltungen der letzten Monate.
Wege, Wirkungen und Widersprüche der deutschen Sozialdemokratie im Kaiserreich
10.02.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lino Schneider-Bertenburg (HHU)
Die erfolgreichste sozialistische Partei ihrer Zeit und das im deutschen Kaiserreich, wie ging dies zusammen? In der Frühgeschichte der SPD [...]
schumann@heine: Der Kontrabass – der unbekannte Virtuose
08.02.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
mit der Klasse von Prof. Rick Stotijn
Der Kontrabass ist Vieles: das Tiefste der Streichinstrumente, ein imposanter Riese und in den unterschiedlichsten Musikstilen zu [...]
Forschung im Fokus: Programmieren mit Licht. Potentiale der Synthetischen Biologie
03.02.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Hannes Beyer (HHU)
Die Synthetische Biologie ist ein noch junger Forschungsbereich, in dem technische Methoden aus den Ingenieurswissenschaften auf die Biologie [...]
FIMUR-Ringvorlesung: Zwischen Styx und Tiber: Du Bellays Rom-Sonette
02.02.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Ursula Hennigfeld (HHU)
Vom Rhein bis zur Wolga: Thema der diesjährigen Ringvorlesung des Forschungsinstituts für Mittelalter und Renaissance (FIMUR) sind [...]
oeconomicum live - Wirtschaft erleben!: Die Unabhängigkeit der EZB – Fluch oder Segen?
01.02.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Ulrike Neyer (HHU)
Die Europäische Zentralbank (EZB) ist eine unabhängige Institution. Damit unterliegt die Geldpolitik, im Gegensatz zu allen anderen Bereichen [...]
FIMUR-Ringvorlesung: Flüsse und Strömungen in Nordeuropa. Wege der Kunst im Mittelalter
26.01.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Jun. Prof. Dr. Julia Trinkert (HHU)
Vom Rhein bis zur Wolga: Thema der diesjährigen Ringvorlesung des Forschungsinstituts für Mittelalter und Renaissance (FIMUR) sind [...]
Science-Fight HHU: no fiction, only reality
25.01.2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Hegel herausfordern, Pasteur nachbrauen, Einstein relativieren: Wissenschaft kann so abenteuerlich sein wie Science-Fiction, steht dabei aber mit beiden Beinen auf dem [...]
--- fällt aus! --- // denXte: Liegt die wahre Moral hinter einem Schleier des Nichtwissens?
20.01.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
--- fällt aus! ---
Dr. Norbert Paulo (Universität Graz)
Soll Deutschland mehr Migrant*innen aufnehmen? Wie sollen autonome Fahrzeuge programmiert werden? Wie sieht ein [...]
"Stellt die Pfaffen an die Wand!" - Die Österreichische Legion 1935-1938
20.01.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Martin Lange M.A. (HHU)
NSDAP-Angehörige ermordeten am 25.7.1934 in Wien den christlich-sozialen Kanzler Engelbert Dollfuß, nachdem er ihre Partei wegen Terroraktionen in [...]
schumann@heine: Klavierabend mit der Klasse von Prof. Thomas Leander
19.01.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
„Im leichten, zarten Nebel, verloren in der Ferne, flimmert sanft das helle Licht eines Sterns.“ So beginnt das Gedicht, welches Alexander Skrjabin im Anschluss an seine [...]