Archiv
Öffentliche Veranstaltungen im Haus der Universität
Hier finden Sie eine Rückschau aller Veranstaltungen der letzten Monate.
Ringvorlesung: Parvenüs als Innovationstreiber am Beispiel des Vatikans und der Künstlerinnen im 17. und 18. Jahrhundert
20.06.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Philipp Zitzlsperger (Universität Innsbruck)
Parvenüs werden allgemein mit Emporkömmlingen, Speichelleckern oder Karrieristen assoziiert. Der Vortrag will dieses [...]
Klangräume Düsseldorf - Folklora Mediterran
18.06.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Rosha Fitzhowle (Sopran), Jens Lauterbach (Tenor), ART Ensemble NRW
Leitung: Miro Dobrowolny
Die 9. Klangräume Düsseldorf erfreuen wieder die Ohren des Publikums. In [...]
Echt oder Fake?
17.06.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Moderation: Tobias Löffler
Bei Echt oder Fake geben Wissenschaftler*innen in Kurzvorträgen Einblick in ihr Forschungsfeld. Doch Achtung: Nicht jeder der Vorträge [...]
Wasserstoff und der Ursprung des Lebens: eine unerwartete Verbindung
15.06.2022, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. William Martin (HHU)
Wasserstoff war die Energiequelle am Anfang des Lebens. Aber was genau hat Wasserstoff mit dem Ursprung des Lebens zu tun? Und führt er uns [...]
Ringvorlesung: Stil vs. Mode: Zur Markierung des Parvenüs im Bilde
13.06.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Julian Blunk (Hochschule Fresenius Berlin)
Die Unterscheidung von Stil und Mode geht seit jeher einher mit der Aufspaltung in Innerlichkeit und Äußerlichkeit sowie [...]
Hochschulinformationstag (HIT)
11.06.2022, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Abi in der Tasche. Und dann? Studieren an der HHU.
Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Hochschule Düsseldorf informieren zusammen mit weiteren Partnern über [...]
Werkstattgespräch mit der Literaturübersetzerin Stefanie Ochel
09.06.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Moderiert von Bettina Burger, M.A. (HHU)
Stefanie Ochel lebt als Literaturübersetzerin in Berlin. Seit 2015 übersetzt sie Literatur und Kindersachbücher, hauptsächlich [...]
Friedrich Engels: der Revolutionär aus dem Rheinland
09.06.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dr. Lars Bluma - Leiter Zentrum für Stadtgeschichte und Industriekultur Wuppertal
Der Vortrag bietet einen Einblick in das frühe Denken und Wirken von Friedrich [...]
oeconomicum live – Wirtschaft erleben! Ist das Steuerrecht ungerecht?
07.06.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Guido Förster (HHU)
Das deutsche Steuerrecht ist kompliziert und ungerecht, oder nicht? Zahlen die Armen die Zeche? Ist das Splitting-Verfahren eine Subvention [...]
Forschung im Fokus: Wie beim Lesen und Zuhören Zusammenhänge im Gehirn entstehen
02.06.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Katharina Spalek (HHU)
Sprache besteht aus mehr als einzelnen Wörtern und Sätzen: erst, indem wir sie miteinander verbinden, entsteht ein inhaltlicher [...]