Archiv
Öffentliche Veranstaltungen im Haus der Universität
Hier finden Sie eine Rückschau aller Veranstaltungen der letzten Monate.
--- Fällt aus! --- Was soll zurück? Über den Umgang mit geraubter Kunst
17.05.2022, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
--- Fällt aus! --- Dialogformat mit Prof. Dr. Sophie Schönberger und Prof. Dr. Ulli Seegers (HHU)
Die Rückgabe von Raubkunst aus der Kolonial- und NS-Zeit gehört zu den [...]
Ringvorlesung: New Money in the New World: Historical and Literary Perspectives on the Nouveaux Riches in US American Culture
16.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Regina Schober (HHU) und Prof. Dr. Reinhild Kreis (Universität Siegen)
"Old money" versus "new money": Around 1900, this distinction separated long-established [...]
Ein Fest für Auge und Geist: Das Mausoleum der Galla Placidia in Ravenna
12.05.2022, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Maria von Kerssenbrock-Krosigk (Lehrbeauftragte, HHU)
Die Verwandlung antiker Formen in einen christlichen Kontext wird im Mausoleum der Galla Placidia in Ravenna aus dem [...]
What is History all about? Dresden Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte
10.05.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
--- online ---
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden), Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU) und Prof. Dr. Anja Johansen (University of Dundee)
In diesem neuen Format [...]
Ringvorlesung: Berechnende Verschwendung. Luxus und Pracht am Fürstenhof als soziale und künstlerische Norm
09.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Matthias Müller (Universität Mainz)
Für Mitglieder einer modernen, auf soziale Teilhabe und „Chancengerechtigkeit“ ausgerichteten Bürgergesellschaft wecken [...]
--- geändertes Programm! --- schumann@heine: Ein Abend für die Flöte
07.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
--- geändertes Programm! ---
Aus organisatorischen Gründen hat sich das Thema der Veranstaltung geändert. Statt einem Liederabend mit Stimmen & Klavier präsentiert Ihnen [...]
Forschung im Fokus: Alzheimer: Von den Ursprüngen der Krankheit bis zu ihrer wirksamen Bekämpfung
05.05.2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Dieter Willbold (HHU, Forschungszentrum Jülich)
Alzheimer ist die häufigste Form von Demenz und bis heute nicht heilbar. Der Ursprung der Krankheit liegt in der [...]
oeconomicum live – Wirtschaft erleben! More than profit: Unternehmerische Gewinnorientierung & Nachhaltigkeit gemeinsam gedacht
03.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Barbara E. Weißenberger (HHU)
Dürfen Unternehmen Gewinne machen und wenn ja, wie viel? Über diese Frage lässt sich streiten. Gleichzeitig sehen wir, dass die [...]
Werkstattgespräch mit dem Autor und Übersetzer Jonis Hartmann
03.05.2022, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Moderation: Dr. Eva Ulrike Pirker (CTS, HHU Düsseldorf)
Muss man selbst dichten können, um Gedichte zu übersetzen? Beim Werkstattgespräch mit Jonis Hartmann gewährt der [...]
Ringvorlesung: Die Statussymbole der Eliten von heute und morgen
02.05.2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Manfred Tautscher (SINUS-Institut)
Das Sinus-Institut ist ein unabhängiges Institut für Markt- und Sozialforschung. In seinem Vortrag fragt Manfred Tautscher: „Luxus - Quo [...]