Event calendar
Rhetorik-/Sprechwerkstatt – Ein Mitmach-Seminar (jeden Freitag)
28.04.2023 - 14.07.2023, 10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dr. Marita Pabst-Weinschenk (Philosophische Fakultät der HHU)
Wie gut können Sie andere auf Augenhöhe überzeugen? Was wissen Sie über Psycho-Logik? Hört man Ihnen gerne zu? [...]
Gleichstellung in der Politik?! Podiumsdiskussion mit den parteipolitischen Sprecher*innen
31.05.2023, 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Begrüßung: Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf) Impulsvortrag: Lisi Maier (Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung) [...]
Disputes with Vehemence: Historical Transition and Violent Disagreements from the Greeks to Postcolonial Tragedy
31.05.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Ato Quayson (Stanford University, USA), Inhaber der Jean G. and Morris M. Doyle - Professur für Interdisziplinäre Studien an der Stanford University.
The lecture [...]
PPE-Talks: Zwischen der Macht des Geldes & der Macht des Wortes: Die außenpolitischen Verflechtungen von Diplomatie & Wirtschaft
01.06.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Prof. Dr. Katharina Erhardt (Professorin für Wirtschaftspolitik an der HHU) Bijan Djir-Sarai (Generalsekretär der FDP)
Die Veranstaltungsreihe PPE-Talks setzt sich mit [...]
Forschung im Fokus: Selbstreflexion oder Selbstformung? Zum Selbstbildnis des Künstlers vor der Moderne
01.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Valeska von Rosen (HHU)
Der in den Spiegel blickende Künstler ist eine Lieblingsfigur der kunsthistorischen Forschung. Die Selbstdarstellungen van Eycks, Dürers und [...]
schumann@heine: Die Zeit vergeht im Fluge - Ein Liederabend
05.06.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Studierende unter der Leitung von Hans Eijsackers, Pianist und Professor für Liedgestaltung
Stetig und unaufhaltsam läuft sie: Die Zeit. Wir teilen sie uns ein, eilen ihr [...]
Kunst + Care: Fürsorge als Chance und Risiko im aktuellen Kulturbetrieb
06.06.2023, 14:00 Uhr - 21:00 Uhr
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem LaB K (Landesbüro für Bildende Kunst/ Kunsthaus NRW), dem Frauenkulturbüro NRW und dem Masterstudiengang Kunstvermittlung und [...]
oeconomicum live – Wirtschaft erleben! Exchange Traded Funds (ETF) als Anlageform für private Investor*innen
06.06.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Christoph J. Börner (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der HHU, Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzdienstleistungen)
Exchange Traded Funds (ETF) sind eine [...]
Büchersprechstunde der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
07.06.2023, 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sie haben ein altes Buch in Ihrem Familienbesitz und wollen wissen, ob es sich um eine wertvolle Rarität handelt? Worauf sollte bei der Erhaltung bzw. einer Restaurierung [...]
Mein Job, mein Leben und ich: Gebildet und glücklich?!
07.06.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Daniel Kamhöfer (Düsseldorf Institute for Competition Economics (DICE) der HHU)
Wie sich Bildung auf unsere Zufriedenheit auswirkt, ist in der Forschung bereits [...]
Please note that events with German titles/descriptions will be held in German.