Jump to contentJump to search

Archive

Please find here a review of all events of the last months.

Düsseldorfer Nacht der Museen: Dein Drittes Zuhause - Über das Museum der Zukunft

22.04.2023 - 23.04.2023, 19:00 Uhr - 02:00 Uhr

Prof. Dr. Ulli Seegers, Dr. Frank Meier (HHU)

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die HHU an der Düsseldorfer Nacht der Museen. Studierende des Masterstudiengangs [...]


Symposium zu Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur: Nachhaltigkeit urbaner Großveranstaltungen

22.04.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr

Dr. Julia Römhild (HHU) mit Prof. Thomas Sakschewski (Professor für Veranstaltungsmanagement und -technik an der Berliner Hochschule für Technik) und weiteren Gästen

Plant [...]


Symposium zu Nachhaltigkeit in Kunst und Kultur: Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kulturbereich

21.04.2023, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Dr. Julia Römhild (HHU) mit Sophie Pfaff und Charlotte Burghard (Initiative Culture4Climate)

Besonders interessant für kunst- und kulturinteressierte Bürger*innen, die mit [...]


Alltagserfahrungen im besetzten Ruhrgebiet 1923-24

20.04.2023, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Fr. Prof. Dr. Margrit Schulte Beerbühl (HHU)

Der Vortrag beschäftigt sich mit den Mangel- und Noterfahrungen der Bevölkerung im östlichen Ruhrgebiet. Am Beispiel der [...]


Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte: What is History all about?

18.04.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden) und Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU) Gast: Prof. Dr. Ute Frevert (Max-Planck-Institut für Bildungsforschung)

In diesem Format [...]


Inflation: Steigen die Preise weiter? Und was ist eigentlich der digitale Euro?

18.04.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Prof. Dr. Ulrike Neyer Jana Magin (beide Professur für Volkswirtschaftslehre insb. Monetäre Ökonomik an der HHU)

Die Inflationsrate ist in Deutschland so hoch wie nie nach [...]


oeconomicum live – Wirtschaft erleben! Die Moralisierung der Märkte in der Krise

04.04.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Prof. Dr. Peter Kenning (HHU)

Jede Kaufentscheidung, die wir treffen, hat Auswirkungen. Wer etwas kauft, übernimmt Verantwortung für diese Auswirkungen. Verantwortung für [...]


Parteienwissenschaftliches Symposion 2023: Politische Skandale und politische Macht

30.03.2023 - 31.03.2023, 13:00 Uhr - 15:30 Uhr

mit Referent*innen und Diskussionsleiter*innen aus der Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaft

Welche Machtressourcen liegen im politischen Skandal? Und in welcher Form [...]


Kick-Off Veranstaltung des Projekts „FrauenOrte in NRW“

29.03.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

FrauenRat NRW Dr. Uta C. Schmidt, Koordinations- und Forschungsstelle des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW Dr. Anja Vervoorts, Zentrale [...]


Ein Leben des Hizmet - Lesung und Diskussion mit Dr. Jon Pahl

17.03.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Dr. Jon Pahl (Historiker, Autor), Prof. Dr. Heiner Barz (HHU)

Wir laden Sie herzlich zur Lesung mit Dr. Jon Pahl und anschließender Diskussion mit Prof. Dr. Heiner Barz zum [...]

Responsible for the content: