Archive
Please find here a review of all events of the last months.
Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte: What is History all about?
09.05.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden) und Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU) Gast: Prof. Dr. Claudia Wiesemann (Universität Göttingen)
In diesem Format begrüßen Prof. Dr. [...]
Public Climate School: Technologie und Energie
09.05.2023, 18:15 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Peter Westhoff (HHU) Prof. Dr. Mario Adam (Hochschule Düsseldorf)
In der Woche vom 08.05. – 12.05. organisieren die Students for Future Düsseldorf eine Woche [...]
Forschung im Fokus: Alzheimer und ordentlich falsch gefaltete Proteine
04.05.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Gunnar Schröder (FZ Jülich und HHU)
Neurodegenerative Erkrankungen wie z.B. die Alzheimersche Demenz zeichnen sich durch Ablagerungen im Gehirn aus. Aber wie sehen [...]
Hightech fürs Ohr - Mit Roboter und KI zum besseren Hören
03.05.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Prof. Dr. Thomas Klenzner (Leiter des Hörzentrums u. stv. Direktor der Klinik für HNO-Heilkunde), Dr. Tom Prinzen, Maika Werminghaus und Susann Thyson (HHU) vom Hörzentrum der [...]
oeconomicum live – Wirtschaft erleben! Warum gescheiterte Gründer*innen in Unternehmen oft besonders erfolgreich sind
02.05.2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Andreas Engelen (HHU)
Scheitern ist in unserer Gesellschaft negativ belegt. Das gilt auch für Gründer*innen, die mit ihrem Gründungsvorhaben nicht den gewünschten [...]
Lesung mit Autor Andrei S. Markovits: „Der Pass mein Zuhause - Aufgefangen in Wurzellosigkeit“
28.04.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Andrei S. Markovits (Autor) im Gespräch mit Prof. Dr. Heiko Beyer (HHU)
Der Autor Andrei S. Markovits nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa und Amerika nach [...]
denXte: Gibt es Mathematik ohne Menschen?
27.04.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Jürgen Richter-Gebert (TU München)
Stellen Sie sich vor, die Menschheit würde durch ein galaktisches Unglück ausgelöscht. Gilt danach immer noch der Satz von [...]
Dresden-Düsseldorfer Gespräche zur Gegenwart und Geschichte: What is History all about?
26.04.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Prof. Dr. Dagmar Ellerbrock (TU Dresden) und Prof. Dr. Heiner Fangerau (HHU) Gast: Prof. Dr. Friedrich Steinle (TU Berlin)
In dieser Reihe begrüßen Prof. Dr. Dagmar [...]
schumann@heine: Doppelgänger!
25.04.2023, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Gesangsklasse von Prof. Ursula Hesse
Zwischen Wahn und Wirklichkeit. Die Gesangsklasse von Prof. Ursula Hesse von den Steinen präsentiert Heinevertonungen von Schubert, [...]
Migration ausstellen? Fragile Objekte, künstlerische und kuratorische Praxis
25.04.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mit: Constanza Caraffa, Almut Goldhahn, Anna Sophia Messner, Stefanie Michels, Massimo Ricciardo und Eva-Maria Troelenberg
Die globale Migration ist eines der brennendsten [...]